Psychotherapie? Was ist das?
Vielleicht kennst Du das: Manchmal kommt man mit einer bestimmten Sache nicht so gut zurecht. Es geht einem nicht gut, man ist schon länger unzufrieden. Vielleicht leidet man auch richtig. Wenn man das – obwohl man schon vieles ausprobiert hat – nicht selber gut in den Griff bekommt, dann ist eine Psychotherapie sinnvoll. Das kann jedem Menschen passieren.
Aber was ist eigentlich Psychotherapie? Mit „Psyche“ meinen Fachleute das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen, also die Seele. Die hat jeder Mensch. Und eine „Therapie“ ist einfach eine Behandlung. Also ist die Psychotherapie die Behandlung von seelischen Problemen. Gründe für seelische Probleme gibt es viele: zum Beispiel viel Streit und Stress in der Familie, Schwierigkeiten und Zoff in der Schule, vielleicht hat man etwas Schreckliches erlebt, fühlt sich einsam oder traurig. Ein Psychotherapeut ist jemand, der weiß, wie man einem bei solchen Problemen weiterhelfen kann. Er kennt sich gut mit solchen Dingen aus.
Brauchst Du Hilfe? Dann kannst Du dich gerne über mein Kontaktformular bei mir melden. Bei jüngeren Kindern müssen die verantwortlichen Erwachsenen einer Therapie zustimmen. Wenn Du über 15 Jahre alt bist, darfst Du selbst entscheiden.
Öffnungszeiten
Mo. & Fr. 8 – 17 Uhr
Di., Mi. & Do. 8 – 15 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Telefonische Sprechzeiten
Mo.–Fr. 7.45-8.15 Uhr
Zu anderen Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen.

Lasst uns reden.
Kontakt
Michaela Arends
Tigg 10
45711 Datteln
0 23 63 – 8 07 15 09
Ich fühle mich hier wirklich wohl und ernst genommen. Ich kann Frau Arends mit bestem Gewissen weiterempfehlen!